Treffen am Lac de Joux von 13. – 15.10.2017

Goldener Abschluss im goldigen Herbst

Treffen am Lac de Joux von 13. – 15.10.2017

Am Freitag, der 13. startete meine Bulli Vorbereitung mit einem kleinen Startproblem. Unser T2b war lange gestanden und die Benzinpumpe war ausgetrocknet. Mit ein paar Benzin-Schnäppsli in den Vergaser brachte ich ihn dann zum laufen. Um 17.30 Uhr trafen wir uns mit Charly, Conny und den Newcomern Philipp und Christine mit einem T6. Mit an Board hatten sie Arco, einen jungen Schäferhundwelpen, welcher unser Border Collie Milou erstmal anbellte. Da niemand ein Navi dabei hatte, fuhren wir mit Google Maps los. Wir sollten dann bald herzige Dörfer kennenlernen, da Maps uns neben einem Unfall durchführte. Ich war froh als ich Le Pont angeschrieben sah und fuhr mit Schwung den Berg hoch. Genau zur herrlichen Abendstimmung trafen wir auf unserem traumhaften Platz am Lac de Joux ein.

Es waren bereits einige Busse auf dem Platz und ich mit Nicole, platzierten uns neben Wernu, welcher mit Josef schon am Donnerstag anreiste. Alle die es sich gemütlich eingerichtet hatten, trafen sich bei der wärmenden Feuertrommel. Bald parkierte Andrea neben unseren Bulli und gesellte sich zu uns.

 

Wernu und Josef waren bereits einkaufen und so kamen wir am ersten Abend in den Genuss vom weltbesten Vacherin Mont d`Or. Beim schlemmen und plaudern, lernten wir dann Philipp und Christine besser kennen. Plötzlich wie aus dem nichts steht da Milli Milli und sein Kumpel mit einer Flasche Weisswein vor uns. Wir hatten nun eine Bunte Gruppe beisammen auf unserem Platz. Da waren Freunde vom VW Bus Forum Deutsch und Westschweiz, Wolfgang aus Deutschland, Milli Milli aus Polen wie auch einige, die einfach so kamen, weil sie vorbeifuhren oder unserer Werbung folgten.

So tranken und plauderten wir bis alle früher oder später ins Bett gingen. Der Morgen startete mit Nebel und genau so fühlte ich mich auch. Es schmerzte im Kopf, aber auch in der Leiste, ich erfuhr dann am Montag dass ich einen Leistenbruch hatte.

 

 

Wernu gab mir dann eine Tablette und so verschwanden die Schmerzen und damit auch der Nebel. Was für ein Weekend, ich glaube viel perfekter hätte Petrus das Wetter nicht bestellen können. Charly war mit Josef schon die bestellten Gipfeli abholen und so konnten wir frühstücken. Alle hatten es sich gemütlich eingerichtet und wir genossen das geniale Wetter, bei angenehmen Temperaturen.  Es wurde auf Welsch, Englisch, Deutsch, mit Händen und Füssen geplaudert, was das Zeug hält. Die Grills brutzelten leckeres Fleisch, bis einem das Wasser im Mund zusammen lief. Ich Superhirn hatte meinen Stromgenerator mit einem Zahlenschloss an die Bank unten am See gesichert. So kam es, dass der, der meint – eben meint – und ich den Code nicht mehr wusste. Charly der alte Panzerknacker löste das Problem kurzerhand mit einem alten Schulbuben-Trick. Hätte auch mir einfallen können, aber ich war zu genervt. Am Nachmittag zogen wir los, um uns mit leckerem Vacherin Mont d`Or einzudecken. Andere machten einen Spaziergang ins Grüne oder gingen ins Dörfchen Le Pont eins trinken. Jobs fill your pockets, Bulli’s fill your Life, ist mein Fazit von diesem gemütlichen Treffen. Später machten wir Schlangenbrot und Cervelat über dem Feuer, wie zu Schulzeiten. Das Feuer brannte von da an durchgehend, dazu genossen wir die Zeit mit den goldenen Sonnenstrahlen. Es wurde gebrutzelt auf dem Feuerkorb, leckere Getränke gemixt und so bekamen wir dann nochmals eine traumhaft kitschige Abendstimmung. Ich weiss, dass ich dies schon oft gesagt habe, nur muss ich dies einfach wieder los werden. Ich liebe diese kleinen persönlichen Treffen, wo jeder dort sein kann, wo es ihm passt, die Busse frei stehen und jeder mit jedem plaudert. Wir freuten uns extrem dass wir 21 Busse auf dem Platz zählen durften, und die Familie vom T1 bis T6 komplett anwesend war. Der Samstag Abend endete für mich etwas früh, da ich nicht so fit war. Für andere jedoch wurde es spät, oder besser gesagt früh bis sie zu Bett gingen. Der Sonntag startete mit wenig Nebel, so dass wir bald die Sonne geniessen konnten. Charly war schon auf und wir wollten die bestellten Gipfeli abholen gehen. Auf dem Weg dahin kam Josef bereits vom abholen zurück. So gingen wir ins Restaurant einen Kaffee trinken, und machten danach einen Spaziergang am See entlang. Zurück auf dem Platz, schlüpften alle langsam aus ihren Schlaflöchern. Frühstücken war angesagt und dann das übliche klar Schiff machen. Wir trommelten am Mittag noch alle zusammen um ein Gruppenfoto zu machen. Kurz darauf fuhren die ersten los, um den Heimweg anzutreten.

Wir machten Feuer am See, genossen das Wetter, und machten zu guter letzt eine Cervelat. Danach hiess es auch für uns zusammenpacken. Der Club Vorstand ging dann auf der Raststätte Estavayer le Lac noch ein Glace essen und fuhren dann definitiv auch nach Hause. Was bleibt ist die Erinnerung an ein weiteres gelungenes Bulli Treffen am wunderschönen Lac de Joux.

 

Euer Vize Präsi

Mike

Facebooktwitterlinkedinrssyoutube
Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail