4. Pfingst-VW-Bus-Treffen in Ihringen (01.-05. Juni 2017)
Endlich war es soweit, dass VW Bus Treffen in Ihringen, auf welches ich mich immer besonders freue, stand vor der Tür. Leider mussten Mike und ich am Donnerstag noch arbeiten und so hatten Wernu, Conny & Charly die ganze Aufbauarbeit. Sie haben Vollgas gegeben und so mussten wir gar nichts mehr machen, wow, vielen Dank! Charly musste zudem am Freitag arbeiten und fuhr am Nachmittag wieder zurück in die Schweiz.
Leider fuhren Mike und ich erst spät am Donnerstagabend los, aber somit hatte es kaum Verkehr und so kamen wir zackig resp. in Bulli Tempo ans Ziel. Wir sind noch vor Mitternacht eingetrudelt und haben ziemlich gestaunt, dass doch schon ein paar Busse auf dem Platz standen. Kurz alle Begrüsst und das erste gemeinsame Beisammensein genossen. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich von Sabine & Rüdiger erfahren habe, dass sie aus der Nähe Hamburg kommen. So schön, dass Sie unser Treffen in ihren Urlaubsplan eingebunden haben. Wie schnell immer die Zeit vergeht, es wurde bereits in der ersten Nacht 2.30 Uhr resp. für manche auch 4 Uhr morgens bis sie Schlafen gingen. Am Freitagmorgen hatten wir bereits Programm, Wernu hatte nämlich in der
Winzergenossenschaft Ihringer eine Führung inkl. Degustation organisiert. Als wir merkten, dass wir ein bisschen spät dran waren, haben wir kurzer Hand beschlossen, mit dem „Bus“ zu fahren. Ein Foto sagt mehr als tausend Worte – solche Erlebnisse gibt es wohl nur an Bulli-Treffen ;-).Um 10 Uhr ging die Führung los und auch gleich durften wir einen leckeren Weisswein „Muskateller“ degustieren. Ich weiss schon warum die Führung so früh stattfindet ;-). Aber unser Wernu war schon voll parat und durstig, hihi. Herr Grossklaus von der Winzergenossenschaft, welcher die Führung kompetent, interessant und zu gleich unterhaltsam gestaltete, sagte so schön: „So günstig und einfach wie heute kommen Sie nicht mehr zu Wein.“ Also haben das „Manche“ voll ausgeschöpft. Nach der Führung haben wir noch weiteren Wein degustiert und natürlich ordentlich bestellt. Mike und ich haben für am Samstagabend zum Spaghetti-Essen Rotwein gekauft. Eigentlich haben wir ja zwei 3 Liter Flaschen bestellt, aber leider waren es dann nur 1.5 Liter Flaschen. Dies haben wir zu spät bemerkt, aber halb so schlimm, verdursten wird an einem Treffen niemand, denn es bringen immer alle viel zu viel mit. Olalaaa nach der Degustation gingen Wernu und Josef zu Fuss los, um einkaufen zu gehen. Wir dachten sie seien im Penny-Markt, jedoch hatten sie den Edeka als Ziel gesetzt, so kam es, dass wir sie nicht wie angenommen beim Einkaufen getroffen haben. Nach langem Warten haben wir beschlossen, zurück an unser Treffen zu fahren. Von Wernu und Josef immer noch keine Spur, aber nachdem wir unsere Einkäufe verträumt hatten, kamen sie auf einmal um die Ecke. Uiii war Wernu kaputt und hatte ordentlich „gemotzt“, dass sie uns a
uf dem Weg wie gestört gewunken haben, aber wir sie nicht mitgenommen haben. Leider haben wir sie nicht gesehen – eh Wernu hat’s überlebt und hatte mal wieder ein bisschen Training ;-). Am Abend waren wir wieder alle beisammen und haben noch in Wernu’s Geburi reingefeiert, unser Präsi wurde 56 Jahre jung. Am Samstag hätten viele gerne etwas unternommen, wie z.B. an den Baggersee Baden gehen, aber wie üblich kommen an diesem Tag die meisten Bulli’s an, somit haben wir, Wernu, Conny, Mike & ich beschlossen, am Platz zu bleiben. Wernu hatte somit die Idee, dass er für am Sonntag noch eine Überraschung planen könnte. Er und Conny fuhren zum Einkaufen nach Ihringen mit seiner Honda Dax und auch gleich noch in die Höhe zum Restaurant Lenzenberg, um für uns den Buckelbus zu reservieren. Ich fragte mich schon, wo sie bleiben. Im Verlaufe des Tages kamen immer mehr Busse an. Auch Charly & Barbara trafen ein. Manche kannten wir bereits und andere wiederum nicht. Immer wieder schön, eine neue Gruppe zu bilden. Auch Besucher hatten wir tagsüber immer wieder, wie zum Beispiel Veronika mit ihrem Pferd. Da kommen mal andere „Pferdestärken“ zusammen.
Josef war so lieb und hatte ganz fleissig für alle die Bolognaise vorgekocht! Andere wiederum haben Wernu zum Geburtstag einen Kuchen / Torte gebacken, so dass es schlussendlich insgesamt 4 Stück waren. Wer soll das wohl alles essen ;-). Charly, Barbara, Mike und ich gingen noch mit den Fahrrädern Richtung Penny Markt zum Einkaufen. Wir hatten ja bis jetzt sehr viel Glück mit dem Wetter; immer Sonnenschein und das Gewitter zog an Ihringen vorbei. Aber genau als wir Einkaufen waren, hatte es mit Regnen begonnen. So haben wir eine Weile gewartet, bis es weniger wurde. Am Abend sassen wir alle gemütlich beisammen und haben Spaghetti gemampft und die Leckeren Kuchen gegessen die so viele gebacken haben für Wernis Geburtstag. Am späteren Abend gab es dann noch Tombola. Wer hätte es gedacht, wieder hatten Anja & Bernd den ersten Platz belegt. Manche Dinge ändern sich halt nie, lach. Was für ein gemütlicher Abend das wieder war.In der Nacht auf Sonntag kam noch ein riesen Wasser Masse vom Himmel es jagte bei dem Stromverteiler immer wieder den FI Schalter Raus und viele hatten sogar Wasser im Bus, auch Barbara und Charlys Bus war undicht und es wurde eine feuchte Angelegenheit.
Am Sonntag wurden wir dann vom Buckelbus abgeholt und zum Restaurant in die Höhe gebracht. Das haben viele noch nie erlebt und so war schon die Reise lohnenswert. Die Aussicht von oben war einfach traumhaft, Blick über die ganzen Rebberge & Sicht bis nach Frankreich. Das Essen hat auch geschmeckt und so ging es dann irgendwann mal am Nachmittag zurück. Bei der Rückreise haben wir noch einen kurzen Abstecher zum Weingut Maienbrunnen gemacht. Leider ist Frau Müller im Moment gesundheitlich angeschlagen und so haben wir nicht geklingelt und lediglich 3 Flaschen Wein im „Verkaufskorb“ gekauft. Beim Abbiegen mit dem Buckelbus zu unserem Treffen kamen uns Manu und Sandra entgegen, ABER nicht wie gewohnt mit ihrem T4, sondern mit einem Garagen-Auto. Sie hatten knapp 20km vor dem Ziel eine Panne und mussten ihren „Schatz“ zurücklassen. Schön sind sie trotzdem vorbeigekommen! Mike half noch Goody beim Einbau eines neuen Benzinfilters, andere sassen gemütlich zusammen am Tisch und haben gequatscht und dann gab es auch noch die, die ein Schläfchen nötig hatten. Ach jaaa, bevor ich’s vergesse, wir haben an diesem Wochenende unter anderem gelernt, dass wir Schweizer von den Deutschen „Schluchtenscheisser“ genannt werden und wir wiederum die Deutschen nähe Hamburg und Umgebung „Fischköpfe“ da nahe am Meer nennen, lassen wir das mal so im Raum stehen ;-). Der letzte Abend des Treffens war eher ruhig und viele gingen früh zu Bett, ok Ausnahmen gibt es ja immer. Ich gehörte nicht dazu, ich weiss aber, dass sie in der Nacht noch Besuch von einem Frosch kriegten. Die Frösche hörte man abends immer in voller Lautstärke, aber dass sich da einer bis zu ihnen traute, lies mich doch staunen ;-). Am Montag hiess es dann für uns, aufräumen und schauen, dass wir alles in unseren Bullis kriegen. Am Nachmittag trennten sich die Wege und wir Schweizer fuhren im Konvoi zurück nach Hause. Unterwegs trafen wir in einer Raststätte auch noch Schweizer, mit einem T3 Luftibus welche uns dann mit Ihrem Bulli folgten und uns anschliessend das nachstehende Foto schickten. Immer wieder lustig, auch haben uns noch andere Bulli Fahrer aufgeholt und sich zumindest eine Zeitlang dem Konvoi,angeschlossen.
Ich freue mich schon sehr aufs nächste Treffen in Ihrigen und bin happy mit so vielen tollen Leuten das Wochenende verbracht zu haben!
Bis bald & liebe Bulligrüsse
Nicole










