Bericht zum: 15. Bus Treffen in Kirchzarten vom 13.-15. April 2018
Endlich ging es los mit der neuen Bulli-Saison 2018! Alle standen schon in den Startlöchern!
Am Freitag hatten wir um 14.00 Uhr im Grauholz abgemacht. Wir sind (drei Busse) fast gleichzeitig angekommen. Für mich war es die erste Fahrt mit dem Anhänger am Bulli. Zum ersten Mal sahen wir auch live unsere neusten Clubmitglieder Barbara und Jürä. Zwei ganz angenehme Zeitgenossen.
So ging es los im Minikonvoi Richtung Grenze (Basel). Martin, auch ein Mitglied, telefonierte mir auf der Fahrt, ich solle über Rheinfelden fahren, da auf der anderen Strecke ein grosser Stau sei. Das haben wir so gemacht und so hatten wir noch eine tolle Berg-und Talfahrt. Es ging alles reibungslos und gemütlich während der Fahrt, so mit etwa 100 km/h.
In Kirchzarten vor dem Campingplatz war der grösste Stau auf unserer Reise. Nach einer Weile ging es auch da weiter. Unser obligatorischer Platz war schon besetzt. Aber zum Glück hatte uns Manu noch ein Plätzchen freigehalten. Danke an Manu und Sandra. Conny, die mit mir mitgefahren ist, packte ihre Sachen und ging zum Wohnwagen, den sie gemietet hatte. Der Wohnwagen hatte einfach alles, was das Herz begehrt. (TV, Dusche, Toilette usw.) Das war aber nur eine Notlösung, denn von nun an kommt sie mit ihrem eigenen Gespann an die Treffen.
Nun ging es ans Aufstellen und Rausdrehen der Markise und was sehen da plötzlich meine Augen: Charly hat über den Winter aufgerüstet mit einer superschönen Markise. So machten wir ein paar Manöver und wir standen so, dass es klappte mit unseren Storen so hinzufahren, dass es fast passte. Ich stand etwas krumm aber was soll‘s. Wir hatten drei wunderbare Tage mit Sonne pur. In der ersten Nacht war es etwas frisch, aber zum Glück sind Barbara und Jürä nicht erfroren. Das Problem war ja es gab kein Strom. Wir fanden eine Quelle (Stromkasten) der Strom hatte. Heh Werni ohne Kaffee das geht ja gar nicht.
Am Abend gingen wir zum ersten Mal ins Dörfchen. Spritzenhaus wir kommen. Es gab leckere Rumpsteaks 400 gr. Einfach genial mit Spätzle. Superfein! Wir hatten es sehr gemütlich und unterhaltsam.
Als wir wieder auf dem Campinglatz waren, wurden umgehend unsere Waschtrommeln in Betrieb genommen. Leider klappte es nicht so gut. Nicole und Mike haben komplett gefehlt, denn Mike macht das Feuer immer im schnell und Tipp Top. Es wurde noch lange gequatscht und getrunken, aber nicht bis der Arzt kommt. Bei uns war noch ein Paar mit einem T4 von Unterzollikofen, also auch da fast Nachbarn. Axel und Adina kamen bald darauf zu uns in die Runde. Es sind auch zwei ganz aufgestellte Personen und wo die schon überall waren. Ja und Axel ist ein Zauberkünstler. Im Nu hat er meine Zigarette verschwinden lassen, die nie mehr zum Vorschein kam.
Samstag würde auf dem Platz die tollen Busse bestaunt und plötzlich wie aus dem nichts stand er da: Der Mann von der Badener Zeitung. Wir erklärten Ihm, dass wir 25 Jahr Jubiläum feiern in diesem Jahr.
Er machte ein paar Aufnahmen und so wie er gekommen ist, war er auch schon wieder weg. Leider waren alle mehr oder weniger unterwegs, so dass nur Charly, Conny und ich auf das Bild kamen.
Am Abend ging es wieder ins Restaurant Spritzenhäuschen zum obligaten Rumpsteakessen.
Dieses Mal waren wir 8 Personen und es wurde fast etwas eng am Tisch. Doch das flotte Servierpersonal fand schnell eine Lösung und es gab noch ein Tischlein dazu. Es war echt ein glatter Abend. Als wir zu den Bussen kamen, war wieder Waschtrommeleinheizen angesagt.
Dieses Mal kümmerte sich Charly darum und es ging zackig und schon hatten wir Feuer. Auch am Samstagabend(Nacht) wurde viel getrunken und gequatscht. So ging auch der Samstag ins Lande.
Am Sonntag wurde man durch die Sonne geweckt und es wurde toll warm im Bus. Schon bald wurde emsig zusammen gepackt überall. Bald hatte es schon grosse Lücken auf dem Platz
Wir machten nochmals unsere Waschtrommeln startklar und grillten leckere Cervelats so dass alle gestärkt waren für die Heimreise. Ich kaufte unterwegs noch frischen Badischen Spargel. Nur am Zoll war ein kleiner Stau ansonsten lief auch dieses Mal alles tipp top und alle kamen gut nach Hause.
War ein sehr schönes Treffen. Der Bericht kommt dieses Mal vom Presidente höchstpersönlich.
Gruss Wernu










