13.Int.VW Bus Treffen in Mörel 16.-18. Juni 2017

13. Int. VW Bus Treffen in Mörel Bericht 16. – 18.06.2017

Wir fuhren am Donnerstag früh bei herrlichem Sommerwetter los von Bümpliz Richtung Mörel ins Wallis. Beim Autoverlad in Kandersteg hiess es etwa eine viertel Stunde warten. Bei dem tollen Wetter war das mit dem Panorama natürlich kein Problem. Und schon bald waren wir im schönen Wallis, auf dem Platz vom Bus Treffen in Mörel. Wir waren gegen Mittag da und waren erstaunt wie viele Busse schon auf dem Platz standen. Es war halt auch in vielen Kantonen ein Feiertag Frohleichnam. Ich fuhr wieder zu meinem alten Plätzchen fast direkt im Pferdestall, da habe ich auch immer gleich Strom, da es in Mörel immer erst ab Freitagmittag Strom gibt muss man halt etwas Kreativ sein. Aber es klappt immer mit dem Besitzer der Pferde Lobby. So richten wir Conny und ich gemütlich ein. Am Abend gab es ein sehr Leckeres Bier-Poulet auf unserem Super Grilltrommel. Kann euch sagen es schmeckte so was von gut. Am Abend kam uns die tolle Idee, noch ein Eis essen zu gehen nach Mörel, da auf dem Platz vom Bus Treffen noch nichts los war Gastronomisch gesehen, da ja das Treffen erst am Freitag beginnt. So marschierten wir los und was für ein Glück weiter vorne kam doch der Chef von der Pferdefarm mit Auto er nahm uns gleich mit und brachte uns direkt zum Restaurant Tunetsch, das war der Platz wo früher das Bus Treffen Stattfand da es da noch einen kleinen wunderbaren Campingplatz hat wo zum Restaurant gehört. Da gab es dann zwei wunderbare Coup Romanoff und Bananensplit für uns und das bei sehr angenehmen Temperaturen, dass abends um 21.00 Uhr. Der Fussmarsch zurück ging auch und huch, was sehen meine Augen vor einem Hotel da in Mörel einen wunderschönen Samba Bus. Sofort nahm ich mein Natel um ein paar Bilder zu schiessen. Auf der Terrasse sass eine Frau und ich ging zu ihr. Wir kamen sofort ins Gespräch. Ihr Mann war schon mal das Gelände anschauen gegangen mit dem Porsche Cayenne. Sie waren aus Deutschland und kamen mit zwei Autos. Es wurde noch sehr Lustig mit Lisa und Clemens echt wunderbare Leute. Sie wollten am Freitag auch ans Treffen kommen mit, Ihrem Samba. Ich versprach ihnen einen Platz frei zu halten was auch wunderbar geklappt hat. Wir hatten es echt gut zusammen und sie wollten uns auch auf den Platz zurückfahren, aber Conny wollte lieber Marschieren. Also ging es halt los und ruck zuck obschon etwas gefährlich, da es kein Gehweg hat und die Walliser fahren eh wie die Säue, waren wir unten. Im Camp am Bus Treffen angekommen machte ich mich mal hinter den Whisky mit Cola und sogar Conny nahm einen mit mir zur Brust. Und wer kam da noch angerauscht mit dem VW Käfer und Freundin, der Crigu Schmutz und das am Abend späht. Sie machten noch schnell eine Abend Rally über den Grimsel Pass nach Mörel und blieben bis etwa 2 Uhr in der Nacht bevor es wieder über den Grimsel Pass nach Thun ging. Das einzige das mich etwas nervte waren die geschätzten 1. Millon Fliegen über all die Tage. Ist halt so dort da die Pferde nicht einen Meter neben einem Standen und der Stall auch gleich um die Ecke war. Am Freitagmorgen ging unser Spaziergang wieder einmal mehr nach Mörel hinauf, da ich da eine Wunderbare Bäckerei kenne mit Terrasse zum Verweilen. Da gab es sehr gute Gipfeli und Kaffee. Anschliessend noch rasch ins Coop und was Einkaufen für Leib und Sehle. Als wir zurück waren war schon die Hölle los und der kleine Platz füllte sich doch sehr schnell. Ich hatte etwas Angst um unsere Gäste mit Samba Bus und Barbara und Charly. Sie mussten ja auch noch einen Platz haben bei uns. Aber ich konnte die Lücke mit allem was ich hatte verteidigen! Endlich kamen so gegen 16.00 Uhr Lisa und Clemens mit Samba und Enkeltochter Zoey, eine lustige Bohne. Und etwas später trudelten auch Barbara und Charly ein mit ihrem schönen T3 Bus. Sie konnten sich direkt vor unseren Bus platzieren. Sogar für das grosse Zelt von ihnen hatte es noch Platz. Anschliessend ging es zum alljährlichen Raclette Abend. Da war wie immer Geduld angesagt. Wir hatten einen wunderbaren Abend und es wurde über Gott und die Welt diskutiert bis spät in die Nacht. Man sah wieder mal viele bekannte Gesichter und es gab viele gute Gespräche. Am Samstag war Wandern im kleinen Stiel angesagt. Mit der kleinen Gondel rauf auf die Riederalp quer durchs Dörfli. Hier ein Imbiss da eine Glace und mit der Grossen Gondel retour nach Mörel. Da erschlug es uns fast von 19 Grad auf dem Berg (Riederalp) unten in Mörel geschätzte 30 Grad. Am Abend war Grillen angesagt jeder hatte was Feines für auf unsere Grillwaschtrommel. Es war ein feucht fröhlicher Abend und wir hatten es wie immer sehr gut miteinander. Ein Wehrmutstropfen war einfach das mit unseren Schweden Fahrern, die haben wir schon sehr vermisst, denn sie gehören einfach dazu Nicole, Mike und Willu der Hund! Alles hat ein Ende und so kam der Sonntag mit dem Abräumen und nach vorne gehen, denn es war ja noch die Verlosung der Tombola, leider hatten wir nicht so Glück wie Manu, der nun noch toller Musik hören darf im Bus da er einen Umwandler Gewonnen hat von 12v auf 220v Hilfe. So nach dem Mittag war das Treffen in Mörel Geschichte und wir fuhren Richtung Goppenstein. Es wurde eine zügige fahrt, denn ich und auch Charly jagten unsere Busse extrem den Hang hinauf. Bei mir wie bei ihnen flog das Geschier etc. nur so rum im Bus hinten. Wir konnten gleich auf den Zug und nach ein paar Augenblicken ging es auch schon los Richtung Kandersteg. Nach dem Blausee ging es noch in ein Restaurant zum Abschluss eine gute Glace Essen. Nach Thun trennten sich unsere Wege und wir fuhren noch mit dem Konvoi der Basler, zwei T2b und ein T3 Luftibus. Mit mir waren es vier Busse bis nach Bern. Das war der kleine Roman von Mörel 2017!

Bulli Grüsse von Conny und Wernu

 

Hier noch die kurze Fassung von Nicole aus Dänemark!! (:

Liebe Freunde, leider konnten wir Nicole, Mike, Hund Willu nicht ans Treffen in Mörel kommen, da wir unseren Urlaub nach Schweden vorgezogen haben. Aber der VW-BUS-CLUB Bern war gut mit Conny, Wernu, Barbara und Charly vertreten. Sie genossen das gute Essen, machten Ausflüge und tranken Bier, Whisky-Cola. Es gefiel ihnen gut, aber ohne uns war es halt doch nicht dasselbe. Happy End und bis zum nächsten Mal.

Bis bald & liebe Bulligrüsse

Nicole

Facebooktwitterlinkedinrssyoutube
Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail